Alle Beiträge von Günter Warmbier

Kunstmeile 2022 – 2.4. – 1.5.2022

In diesem Jahr stellt Günter bei der Buchhandlung Köhl aus.

Gezeigt werden zwei Fotoposter (Collagen) zum Thema Licht und Schatten sowie zwei Fotoleinwände mit maritimen Motiven, die rhythmische Strukturen suchen.

Licht und Schatten  Poster 70×100 cm

Fotoleinwände 60×30 cm

——-

Im Jahr 2022 normalisiert sich die Kunst- und Kulturszene so langsam nach über 2 Jahren Corona-Pandemie.

Leider überschatten kriegerische Aktionen die Freude über die beginnende Normalität bei uns.

Wir wünschen dieser (ver)wirren(den) Welt zumindest gute Kunst und Kultur!

Lisa                                                                                                           Günter

Fotoausstellung im Fiskeri- og Bymuseum von Karrebæksminde (DK) 26.6.-2.7.2021

Vom 26.06. bis zum 02.07.2021  zeigte Günter im Fiskeri- og Bymusum im dänischen Hafenort Karrebæksminde einen Querschnitt seiner Fotografien von Enø und Umgebung in einer Einzelausstellung. Zu sehen waren neben Fotografien auch Fotoarbeiten in Form von Collagen und Fotografiken.

Herzlichen Dank an die zahlreichen BesucherInnen für die schönen, aufbauenden Gespräche und die überwältigende Resonanz!

Hier das Poster „Herbst“ als Beispiel:

Kunst-Parcours 2021 / kult-IG Festivaltag 21.08.

Auch in  diesem Jahr fand der Kunst-Parcours wegen der anhaltenden Corona-Pandemie  wieder als Banner-/ Plakatausstellung statt. Die Laufzeit wurde deutlich erweitert (26.06. – 04.07.).

Günter  zeigte zwei Banner mit maritimen Motiven. Die Motive verschmelzen wegen der Teiltransparenz mit dem Hintergrund (Fotos Anne Warmbier).

Diese Banner wurden noch einmal am 21.08. in einem bunten Open Air Kulturprogramm am Anneliese Geske Haus ausgestellt. Mehr dazu hier.

 

 

Kunstmeile 2021

Vom 10.04. – 09.05.2021 zeigten 39 KünstlerInnen im Rahmen der jährlichen Kunstmeile in den Schaufenstern von 36 Geschäften in Lechenich ihre Kunst.

Günters Fotografien mit maritimen Motiven waren bei Coiffeur Lippmann in der Frenzenstraße 3 (ganz in Marktnähe) ausgestellt.

Kunstherbst im ErftstadtCenter

Das Künstlerforum SCHAU-FENSTER hat eine neue, zusätzliche Ausstellungsstätte gefunden – das ErftstadtCenter in Erftstadt-Liblar.

Dort zeigt Günter im Rathaus die Fotoarbeit  „Ausblicke“.                      (Im Rathaus sind die Zugangszeiten auf die Öffnungszeiten des Rathauses beschränkt.)

Ausblicke                                  

Menschen blicken entspannt hinaus aufs Meer – zum Horizont?
Welche Gedanken entstehen – Erinnerungen kommen?
Alltägliches – Negatives – Positives – einfach nur Träume?

 

Events

2024 war Günter bei der Kunstmeile in Erftstadt-Lechenich 6.4. – 5.5.24 und der Mitgliederausstellung  im Stadthaus Lechenich „Farbenrausch“ 24.8. – 15.9.24 vertreten und zeigte zwischen Mai und September bei der Johanniter Hochwasserhilfe maritime Fotografie und Bilder aus der Serie „Zaungäste“.

Lisa hat 2024 nach der Kunstmeile eine kreative Ausstellungspause gemacht.

Mehr Infos im Archiv „Vergangene Events“ bei 2024!

Für 2025 planen wir wieder vermehrt auszustellen, u.a. auch in Dänemark!

Wir wünschen der aktuell (ver)wirren(den) Welt zumindest gute Kunst und Kultur!

Lisa                                                                                                           Günter

Kunst-Parcours 2020

Der Kunst-Parcours fiel in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie etwas anders aus.

Anstelle von Pavillons gab es eine Banner-/Plakat-Ausstellung. Viele Menschen flanierten vorbei und erfreuten sich an der abwechslungsreichen Kunst. Zwei Beiträge von Günter mit maritimen Motiven waren auch zu sehen.

Kunst und Begegnung in der Stadtbücherei

Lisa zeigt eine Auswahl ihrer Papierkunstarbeiten in der Stadtbücherei in Erftstadt-Lechenich (Dr.-Josef-Fieger-Str. 7).  Die Ausstellung, die zusammen mit dem Grafiker und Fotographen Theo Kerp durchgeführt wird, ist zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtbücherei in den Räumlichkeiten der Artothek zu sehen.

Am 11.9.2019  fand hier ab 17 Uhr die Veranstaltung „Kunst und Begegnung in der Stadtbücherei“ statt.

Lisas Papierkunst in der Artothek der Stadtbücherei